Für 4 - 40 Personen | ab 8 Jahren | Dauer: ca. 20 Minuten | Material: Plauderbengel
![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_0958fc7d3ec84ce0bd397f476cdfd6a7~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11062b_0958fc7d3ec84ce0bd397f476cdfd6a7~mv2.jpg)
Spielanleitung:
![](https://static.wixstatic.com/media/cd779b_213c4fb8278d46e3863b511cbe734098~mv2.jpg/v1/fill/w_815,h_1111,al_c,q_85,enc_auto/cd779b_213c4fb8278d46e3863b511cbe734098~mv2.jpg)
Jeder Teilnehmer bekommt eine Karte und überlegt sich drei passende Aussagen zu den Smalltalk und Deeptalk-Kategorien über sich selbst. Hierbei soll aber eine Aussage davon nicht der Wahrheit entsprechen.
Nun stellen die Teilnehmenden sich mit ihren drei Aussagen der Reihe nach vor. Nach der dritten Aussage gibt die Leitung ein Kommando und jeder entscheidet für sich selbst, welche Aussage er für eine Lüge hält und stellt dies dar:
Aussage 1: Spieler geht in die Hocke
Aussage 2: Spieler verschrenkt die Arme
Aussage 3: Spieler fasst sich an den Kopf
![](https://static.wixstatic.com/media/cd779b_fa0f7a2b0a8c4c5da2e23071469f1d67~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1335,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/cd779b_fa0f7a2b0a8c4c5da2e23071469f1d67~mv2.jpg)
Bemerkung
Im Nachhinein wird die Falschaussage preisgegeben.
Es ist auch möglich sich andere Gesten für die Darstellung der Aussagen zu überlegen.
Comments