Für 2 - 40 Personen | ab 10 Jahren | Dauer: ca. 20 Minuten | Material: Plauderbengel
![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_66a570629f7f4b2dbdc7b245858f02bf~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11062b_66a570629f7f4b2dbdc7b245858f02bf~mv2.jpg)
Spielanleitung:
![](https://static.wixstatic.com/media/cd779b_fa628829e3ae498bbbef6a2577e5f7fc~mv2.jpg/v1/fill/w_815,h_1111,al_c,q_85,enc_auto/cd779b_fa628829e3ae498bbbef6a2577e5f7fc~mv2.jpg)
Die Spielerinnen bekommen durch die Karte jeweils einen Buchstaben zugeteilt (unten rechts). Mithilfe des Buchstabens darf sich nun jede der Gruppe vorstellen, indem Eigenschaften, Fähigkeiten, Macken, Vorlieben usw. genannt werden, die mit diesem Buchstaben beginnen. Das Ziel dabei ist so viele wie möglich zu haben. Sobald die Spielerin eine kurze Pause macht, weil ihr nichts mehr einfällt, ist die nächste an der Reihe.
![](https://static.wixstatic.com/media/cd779b_604c06df366b4ab3886d58a5ab655085~mv2.jpg/v1/fill/w_818,h_1118,al_c,q_85,enc_auto/cd779b_604c06df366b4ab3886d58a5ab655085~mv2.jpg)
Bemerkung
Wenn die Schwierigkeit erhöht werden soll, kann der Buchstabe auch als Endbuchstabe genommen werden.
Dies kann auch in Paaren gespielt werden. Wenn die Spielerinnen danach jeweils ihre Karten tauschen, entsteht mehr Abwechslung sie.
댓글