top of page

Hüttenbau

Autorenbild: MarcoMarco

Geländespiel für 8 - 40 Pers. | Dauer: ca. 60 Min. | Alter: ab 8 Jahren | Material: Waldbengel

Spielanleitung:

Die Gruppe wird in Teams eingeteilt, welche sich jeweils ein Grundstück suchen auf dem sie ihre kleine Stadt erbauen möchten. In der Zwischenzeit haben sich vier verschiedene Teamer für je ein Tiersymbol eine Station aufgebaut, an denen die Gruppen sich eine Karte verdienen können, indem sie eine Aufgabe lösen - die Aufgaben können sich die Teamer selbst ausdenken. (Zum Beispiel einen Parcours bezwingen, ein Rätsel lösen, ein Lied singen, etc.)

Mit den verdienten Tiersymbolen können sich die Gruppen bei der Spielleitung Dinge für ihre Stadt kaufen, wie z.B. Häuser, Straßen oder Seen. Nachdem sie sich etwas gekauft haben, dürfen sie in der Natur etwas suchen, das den gekauften Gegenstand symbolisieren soll und verbauen es auf ihrem Grundstück.

Wenn die Gruppen im Gelände unterwegs sind, können sie von anderen Gruppen abgetickt werden. Sobald dies passiert, spielen Einer aus jeder Gruppe Schere-Stein-Papier gegeneinander. Der Verlierer muss nun eine seiner Handkarten abgeben, welche er selbst aussuchen darf. Wenn eine Gruppe keine Handkarten hat, darf sie kein Duell starten. Jede Gruppe darf maximal vier Handkarten haben.

Wer am meisten und schönsten gebaut hat, was eine Jury nach einer abgesprochenen Zeit entscheidet, gewinnt das Spiel.


Einkaufskosten:

Straße: Vogel + Spinne

Haus: Schnecke + Spinne + Schmetterlimg

See: Vogel + Schnecke

Laterne: Schmetterling + Schnecke

Parkanlage: Vogel + Spinne + Schmetterling

Special: von jedem Symbol eins (hier darf die Gruppe selbst etwas erfinden, wie z.B. Kino, Schule, Theater, Stadion, etc.)

Hier findest du die Kurzanleitung, die auch im Set enthalten ist.


Bemerkung: Zusatzmaterial benutzen, wie z.B. Teelichter, Pfeifenreiniger, etc.






18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ins eigene Nest

Ins eigene Nest

Der sichere Pfad

Der sichere Pfad

sun is down

sun is down

Comentários


bottom of page